Wenn es eilt, dann sind wir für Sie gerne unter Mobil 0 171 / 24 19 209 erreichbar.
bei der Firma SHS HAUS MEISTER SERVICE - Ihr Dienstleister rund um's Haus! Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung - Ihr Christian Kuisle.
Wir sind ein TÜV zertifiziertes Unternehmen. Hier finden Sie unsere Zertifikate zur Ansicht...
Mit dem Genius-Plus System präsentiert Hekatron eine neue, smarte Generation von Rauchwarnmeldern.
Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in allen belangen des Hausmeisterservices in der Region Allgäu.
Die Novelle der Trink-wasserverordung sieht weiterhin praktikablere Regelungen zum Legionellenschutz vor.
Bilder und Texte mit freundlicher Unterstützung von © Hekatron.
GENIUS PRO APP
Digitale Wartung für den Brandschutz-Pfrofi von morgen
FÜR EIN SICHERES GEFÜHL IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN
Schnell, effizient und ganzohne Leiter. Das Prüfgerät Genius ist die Wartungskomplettlösung in Verbindung mit der Genius Pro App - man könnte auch sagen: Ihr verlängerter Arm.
DAS SMARTE RAUCHWARNMELDER-SYSTEM
• Umfangreiche Diagnosemöglichkeiten
• Übertragung mit smartsonic-Technologie
• Wartungs- und Diagnosearchiv
• Professioneller Auftritt beim Kunden
• Extra erhältlich:
Prüfgerät inkl. Smartphone-Halterung; Pflückerstange
VORTEILE
• Funktionstest und Tausch der Genius-Rauchwarnmelder
bequem vom boden aus, auch ohne Leiter
• Auslösung der aukustischen Datenübertragung
Genius Plus/Plus X (smartsonic)
• Genius Plus-System zur Wartung in Verbindung mi der App
• inkl. Smartphone-Halterung
• zzgl. Pflückstange
Mit dem Genius-Plus System präsentiert Hekatron eine neue, smarte Generation von Rauchwarnmeldern. Das Besondere: Die Melder kommunizieren über das Smartphone mit ihrem Anwender. Mittels der kostenfreien App für Android- und iOS-Geräte, und durch die von Hekatron neu entwickelte, akustische Datenübertragungstechnologie smartsonic, können die Genius–Plus- und Genius-Plus-X-Rauchwarnmelder jederzeit Auskunft über ihren Betriebszustand erteilen.
Da Endanwender mit ihr jederzeit den Betriebszustand des Melders überprüfen können. Zudem gibt die App Auskunft über Bezugsquellen in der Umgebung und unterstützt mit nützlichen Informationen rund um das Thema Rauchwarnmelder. Die eigens für den Brandschutzprofi entwickelte Genius-Pro-App bietet dem RWM-Fachmann zudem die Möglichkeit, digitale Wartungsprotokolle direkt auf dem Smartphone zu erstellen, zu archivieren oder weiter zu versenden. Auch die neuen Funkmodule Basis X und Pro X wurden konsequent weiter entwickelt und können in Kombination mit dem neuen funkvernetzbaren Rauchwarnmelder Genius Plus X nun ebenfalls bequem und schnell über die Apps ausgelesen werden. Das Funkmodul Basis X zeichnet sich zudem durch eine einfache Plug-and-Play-Inbetriebnahme aus.
Weiter bieten die Genius-Plus-Melder ein intuitives Bedien- und Anzeigenkonzept. Farbige LEDs geben den Status des Melders gemäß der Ampel-Logik in Grün, Orange und Rot aus, unterstützt durch eine akustische, auch für hörgeschädigte Personen optimierte Signalisierung. Zwischen 21.00 Uhr und 07.00 Uhr meldet sich der Melder nur im Ernstfall – akustische und optische Störungsmeldungen werden in dieser Zeit unterdrückt. Die Genius- Plus-Melder verfügen zudem über sämtliche bewährten Merkmale der Vorgängergeneration: Verschmutzungskompensation- und -prognose, 10-Jahres-Batterie und Echt-Alarm-Garantie.
Auch die härtesten Prüfkriterien der vfdb-Richtlinie 14-01 (Q-Label) haben die Genius-Plus- Melder wieder bestanden.
Gleichzeitig sind alle neuen Produkte der Genius-Plus-Generation abwärtskompatibel zu Meldern und Funkmodulen der Vorgängergeneration. Das bedeutet: Im Funkbetrieb können alte und neue Systeme, aber auch alte und neue Geräte untereinander kombiniert werden. Auch die bestehenden Sockel und anderen Zubehörartikel können mit den neuen Meldern weiter verwendet werden.
Abgerundet wird das System durch das neue Prüfgerät Genius.
Genius-Pro- App unterstützt das Prüfgerät Genius den Brandschutzprofi in seinem alltäglichen Arbeitsumfeld. So kann mit dem Prüfgerät der Melder mit Klebepad bequem vom Boden an der Decke montiert und in Betrieb genommen werden. Weiter ermöglicht das Prüfgerät die Montage und Demontage von Genius-Meldern aller Generationen im vormontierten Sockel. Auch die Wartung und Diagnose der Genius-Melder ist mit dem Prüfgerät Genius möglich. Bei Genius-Plus-Meldern kann dank der am Prüfgerät vormontierten Smartphone–Halterung zusätzlich auch die Auswertung über die App direkt am Melder erfolgen.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rrufen Sie uns an: Tel.: +49 (0) 8321 / 87981 oder Mobil: 0171 / 2419209
HS Hausmeister-Service
Herr Christian Kuisle
Am Gaubach 62
87527 Sonthofen
Tel.: +49 (0) 8321 / 87981
Fax: +49 (0) 8321 / 71896
Mobil: 0171 / 2419209
E-Mail: shs-hausmeisterservice@web.de
Sie haben Fragen oder Anregungen? Rrufen Sie uns an: Tel.: +49 (0) 8321 / 87981 oder Mobil: 0171 / 2419209
Die Trinkwasserverordnung führt erstmals verbindliche Regeln für Materialien und Werkstoffe ein, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen. Trinkwasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz kommt in der Regel überall in Deutschland mit sehr guter Qualität in den Häusern an. Dort wo Verunreinigungen des Trinkwassers festgestellt werden, entstehen diese meistens in der Trinkwasser-Installation im Gebäude, d.h. durch falsche Materialien für Rohre, Armaturen oder Schläuche. Falsche Materialien können unerwünschte Stoffe in das Trinkwasser abgeben. Fehler bei Planung, Einbau und Materialauswahl der Installation können zur Vermehrung von Krankheitserregern wie Legionellen führen, die für Lungenentzündungen verantwortlich sind. Beides passiert insbesondere dann, wenn das Wasser zu lange im Leitungssystem stagniert. Durch die Änderung der Trinkwasserverordnung kann das Umweltbundesamt (UBA) nun zur Bewertung der hygienischen Eignung von Werkstoffen und Materialien verbindliche Anforderungen festlegen. Diese werden die bisher unverbindlichen Leitlinien nach und nach ersetzen. Jeweils zwei Jahre nach deren Festlegung dürfen bei der Neuerrichtung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen (etwa Trinkwasser-Installationen) nur noch Werkstoffe und Materialien verwendet werden, die diesen Anforderungen entsprechen. Die Novelle der Trinkwasserverordnung sieht weiterhin praktikablere Regelungen zum Legionellenschutz vor.
Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, die im Wasser leben und Ursache für schwere Infektionen sein können. Optimale Lebensbedingungen finden Legionellen im warmen Wasser bis über 50° C. Die Bakterien können sich dann ungestört vermehren, sofern sich Rückzugsräue finden.
In den Bädern kommt es dann insbesondere beim Duschen zur Mikrotropfenbildung (Aerosol). Diese werden dann von den Nutzern eingeatmet. Folge kann eine Lungenentzündung sein, die auch tödlich verlaufen kann.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Schicken Sie uns bitte ein E-Mail, einen Brief, rufen Sie uns an oder faxen Sie uns:
SHS Hausmeister-Service • Herr Christian Kuisle • Am Gaubach 62 • 87527 Sonthofen
Tel.: +49 (0) 83 21 / 87 981 • Fax: +49 (0) 83 21 / 71 896 • Mobil: 0171 / 24 19 209
Wir freuen uns darauf!
Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten im Bereich Datenschutz erhalten Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Mit der Betätigung auf dem Button SENDEN haben Sie die Hinweise zum Datenschutz gelesen und zur Kenntnis wahrgenommen. Im weiteren stimmen Sie eine Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu. Ein Übermittlung meiner Daten an Dritte findet nicht statt.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie Felder mit Sternchen (*) ausfüllen müssen. Nur so ist eine Kontaktaufnahme von unserer Seite sichergestellt.
Genius Plus Rauchmelder erfüllen höchste Ansprüche für Ihre Sicherheit:
So haben alle unsere Rauchmelder die weltweit härtesten Prüfkriterien nach vfdb-Richtlinie 14-01 (»Q-Label«) bestanden und gewähren maximale Alarm- sicherheit im Brandfall.